Stiller Has

Printmedien, Radiosendungen, TV-Talks 2017 bis 2023

 

aus den Jahren 1998 bis 2016 finden sich im Archiv

https://www.stillerhas.ch/index.php/archiv/40-uncategorised/73-aeltere-kritiken

 

 

Schweizer Radio SRF 3 - Sendung punkt.ch, 1. Februar 2023

 

Zum ersten Todestag von Endo Anaconda: So long, Hasi

https://www.srf.ch/audio/srf-3-punkt-ch/zum-ersten-todestag-von-endo-anaconda-so-long-hasi?id=12329224


watson - gefilmtes Interview mit Endo Anaconda, 2020, veröffentlicht Oktober 2022

https://www.youtube.com/watch?v=Xr58MnI5YeE


ORF / Ö1 - Radiosendung 14. August 2022 - Eine Erinnerung an Endo Anaconda

https://oe1.orf.at/programm/20220814/687439/Eine-Erinnerung-an-Endo-Anaconda


Radio GDS.FM - The Endo Is Near - Ein Requiem für Stiller Has - 18. Februar 2022

 

Zürcher Musiker*innen stehen Spalier für den großen Meisterhasen.

Eine musikalische Verneigung, ein lautes Bon Voyage, ein finaler Zapfenstreich für Anaconda.

Wir spielen seine Lieder, feuern ihn an auf dem Weg in die Unendlichkeit und sagen danke für alles, was er uns gezeigt hat.

Mit dabei sind Steiner & Madlaina - Dodo - Carol Schuler - Domi Schreiber - Michael von der Heide - Follia - Pippo Pollina - Panda Lux - Nadja Zela - Faber - Sophie Hunger

hören via  https://gds.fm/sender/endo-near-ein-requiem-fuer-stiller-has


ORF / Ö1 - Radiosendung 4. Februar 2022 - I bin a wueda

https://oe1.orf.at/programm/20220204/668361/I-bin-a-wueda


Poetisch-musikalische Naturgewalt - Konzertbesprechung Alts Schlachthuus Laufen

 

Wochenblatt Laufental, 12. Januar 2022

https://www.wochenblatt.ch/wos/aktuell/laufenlaufental/artikelseite-laufenlaufental/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=106030&cHash=190014a59161e8faa66b0ed3e03d31b2


Endo Anaconda: Bevor er in Pension geht, rockt er Konzertbesprechung Schüür Luzern -

Luzerner Zeitung, 8. Januar 2022

https://www.luzernerzeitung.ch/kultur/bevor-er-in-pension-geht-rockt-er-ld.2236493


Positive Aussichten eines Pessimisten - Konzertbesprechung & Interview mit Endo Anaconda

Jungfrau Zeitung, 19. Dezember 2021

https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/195859/


Endo Anaconda - 5 Fragen gestellt von der Zeitlupe - 5. Oktober 2021

https://www.youtube.com/watch?v=Zddn7poALgE


ORF / Ö1 Radiosendung <On Stage> vom Montag, 27. September 2021

 

Stiller Has - Konzertaufzeichnung - Festival glatt & verkehrt in Krems an der Donau am 21. Juli 2021

https://radiohoerer.info/stiller-has-bei-glatt-verkehrt-2021/


Endo Anaconda  Interview mit Simona Sala für azione

 

Settimanale d’informazione e cultura della cooperative Migros Ticino, 27. September 2021

https://www.azione.ch/cultura/dettaglio/articolo/endo-anaconda-cantore-di-vite-1.html


Archiv des Schweizer Radio & Fernsehen

 

Interviews mit Endo Anaconda sind ein Glücksfall - alle! Er gab und gibt immer noch Interessantes, Skurriles, Witziges, aber auch Nachdenkliches und Persönliches von sich - und das alles mit viel Sprachwitz und einem guten Gefühl für seine Gesprächspartner, ob das nun Journalisten sind oder nicht.

Es lohnt sich also, sich alle Interviews anzuhören!

 

Schweizer Fernsehen SRF Interview mit Sandra Studer, 24. April 2011

https://www.srf.ch/play/tv/stars/video/stars-extra-endo-anaconda?id=17d205db-24de-4756-a1d0-c94a25b7c8fd


Schweizer Fernsehen SRF - <Tonspur Der Soundtrack meines Lebens>, 22. Juli 2012

https://www.srf.ch/play/tv/tonspur-der-soundtrack-meines-lebens/video/3--folge-endo-anaconda?id=8ee20ceb-2c9f-405f-8cf8-ddbe20648dc5


Schweizer Fernsehen SRF - <Focus Blind Date> - Viktor Röthlin trifft Endo Anaconda, 18. Juli 2013

https://www.srf.ch/play/tv/focus-blind-date/video/focus-blind-date-viktor-roethlin-trifft-endo-anaconda?id=3aa44c8f-9194-402e-b0a2-4c453af6db5c


Schweizer Radio SRF - Endo Anaconda mit Nick Hartmann - 2013 - zum Album Böses Alter

https://www.srf.ch/radio-srf-3/musik/srf-3-pop-archiv/endo-anaconda-der-nicht-so-stille-has


Schweizer Radio SRF - <swissmade> - Endo Anaconda mit Joschi Kühne - 2013 - zum Album Böses Alter

https://www.srf.ch/radio-srf-3/musik/srf-3-pop-archiv/endo-anaconda-der-nicht-so-stille-has


Schweizer Radio SRF - <swissmade> - Endo Anaconda mit Joschi Kühne - 2009 - zum Album So verdorbe

https://www.srf.ch/radio-srf-3/musik/srf-3-pop-archiv/endo-anaconda-der-nicht-so-stille-has


Schweizer Radio SRF - Endo Anaconda über die Lieder Walliselle & Moudi

https://www.srf.ch/radio-srf-3/musik/srf-3-pop-archiv/endo-anaconda-der-nicht-so-stille-has


Schweizer Radio SRF - <Focus> - Endo Anaconda mit Hannes Hug - 2006

https://www.srf.ch/radio-srf-3/musik/srf-3-pop-archiv/endo-anaconda-der-nicht-so-stille-has


Schweizer Radio SRF - <Focus> - Endo Anaconda mit Ernst Buchmüller - 1996

https://www.srf.ch/radio-srf-3/musik/srf-3-pop-archiv/endo-anaconda-der-nicht-so-stille-has


Interviews und Artikel welche leicht unscharf zu ersehen sind - bitte direkt anklicken, so werden sie grösser und schärfer

 

Walliser Bote Konzertbesprechung Stiller Has La Poste Visp 27 September 2021


Zeitlupe September 2021 Endo Anaconda


Zeitlupe September 2021 Interview Endo Anaconda 


Walliser Bote 28 September 2021 Interview mit Endo Anaconda


Endo Anaconda Boris Klei in Schaffhausen Besprechung 12062021


Stiller Has - Stadttheater Olten - Konzertbesprechung - 30. Oktober 2021

https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/olten/oltner-derniere-jede-anger-waer-tot-aber-i-saegle-mit-mim-boot-tosender-applaus-fuer-stiller-has-in-olten-ld.2208150


Endo Anaconda Interview mit linth24, 2. September 2021

https://linth24.ch/articles/84464-stiller-has-spielen-zum-letzten-mal-in-jona


ORF / Ö1 Radiosendung 18. Juli 2021 - Der Musiker Andreas Flückiger alias Endo Anaconda

https://oe1.orf.at/programm/20210718/645250/Der-Musiker-Andreas-Flueckiger-alias-Endo-Anaconda


Beitrag Tele Basel 10. Juli 2021 - Stiller Has Duo in Aesch

https://telebasel.ch/2021/07/10/stiller-has-auf-abschiedstournee-im-gartenbad-aesch/?channel=32341


ORF / Ö1 - Radiosendung <Menschenbilder>, 1. November 2020

https://oe1.orf.at/programm/20201101/617342/Gar-kein-Stiller-Has


Schweizer Radio SRF - Querschnitt - Spoken Word Festival WOERDZ - 21. bis 24. Oktober 2020

Am letzten Oktoberwochenende fand im «Südpol» Luzern die vierte Ausgabe des Spoken Word-Festivals WOERDZ statt. SRF war dabei ... Alle zwei Jahre findet in Luzern das Spoken Word-Festival WOERDZ statt, die grosse «Spoken-Werkschau» der Schweiz. Das Programm versprach eine attraktive Mischung aus altbekannten Grössen wie Endo Anaconda und Franz Hohler und Newcomern wie der jungen Walliser Rapperin KT Gorique. Und attraktiv war das Festival in der Tat! Die Acts liefen durchs Band zur Hochform auf trotz oder vielleicht gerade wegen der schwierigen Situation, in der sich die Künstlerinnen und Künstler zurzeit gerade befinden. Sie alle waren auf der Bühne mit besonderem Elan bei der Sache, sei es bei explosiven Textsalven im Maschinengewehrstil, beim kunstvollen Rückwärtssprechen, beim Requiem zum Trommelbeat oder bei lyrischen Balladen zu Gitarrenklängen. Mit Sarah Altenaichinger, Lisa Brunner, Miriam Schöb, Big Zis, Narcisse, Nora Gomringer, Rebekka Lindauer, Laurence Boissier, Gerhard Meister, Dill & Kraut, Trampeltier Of Love, Michael Fehr, Christoph Fellmann, Jeremy Cavez, Marco Gurtner, Pesche Heiniger, Semi Eschmamp, Valerio Moser.

https://www.srf.ch/play/radio/schnabelweid/audio/querschnitt-woerdz-festival-2020?id=370886bc-94e9-42b2-b291-2b5485cbb710

https://woerdz.ch


Aargauer Zeitung, 11. September 2020 - Konzertbesprechung KiFF Aarau

https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/aarau/nuem-so-wie-aube-die-pandemie-ist-am-stiller-has-konzert-omnipraesent-139114871


Schweizer Fernsehen SRF <10 vor 10>, 31. August 2020

Beitrag Endo Anaconda geht in Pension – aber nicht in den Ruhestand

https://www.srf.ch/play/tv/10vor10/video/endo-anaconda-geht-in-pension---aber-nicht-in-den-ruhestand?id=223023fa-01cd-4a41-9595-52b286427858


Schweizer Radio SRF <Regionaljournal>, das Sonntagsgespräch, 16. August 2020

mit Endo Anaconda

https://www.srf.ch/news/regional/bern-freiburg-wallis/sonntagsgast-endo-anaconda-ich-habe-es-gern-ruhig


Schweizer Fernsehen SRF <Der Club>, 21. Juli 2020

 

mit Stephan Widrig, CEO Flughafen Zürich, Thomas Klühr, CEO Swiss, Regula Eichenberger, erste Linienpilotin der Schweiz, Daniel Lampart, Chefökonom Schweizerischer Gewerkschaftsbund, André Lüthi, Verwaltungsratspräsident und CEO der Globetrotter Group, Greta Stieger, Projektleiterin «Zug statt Flug» Verein Umverkehr und Umweltnaturwissenschaftlerin ETH Zürich und Endo Anaconda

 

Stiller Has Duo singen und spielen die beiden Lieder <Summer> und <Schöne Momänt>

 

https://www.srf.ch/play/tv/club/video/wie-reisen-wir-nach-corona?id=df520795-14f3-4cb7-a394-4180bd60a0ae


Schweizer Illustrierte, 21. Juni 2020 Zuhause bei Endo Anaconda

https://www.schweizer-illustrierte.ch/people/swiss-stars/es-kam-der-punkt-dem-ich-nicht-mehr-klarkam


Schweizer Fernsehen SRF <Sternstunde Philosophie>, 3. Mai 2020 mit Endo Anaconda

 

Gibt es ein Leben vor dem Tod?

Endo Anaconda: Er sei Gott, zumindest ein siebeneinhalb Milliardstel davon. Der Sänger der Schweizer Band «Stiller Has» findet es eine grossartige Leistung, wenn Menschen ein höheres Wesen imaginieren können. Das sei wahrscheinlich auch wichtig gewesen für die Entwicklung des Menschen vom «Steppenrenner» zum Homo sapiens.

https://www.srf.ch/play/tv/sternstunde-philosophie/video/endo-anaconda-gibt-es-ein-leben-vor-dem-tod?id=d723e857-863f-4a68-ba44-7ba7cf2f313c


Schweizer Fernsehen SRF <Kulturplatz>, 29. April 2020

mit Endo Anaconda, Mike Müller, Viktor Giacobbo ua

https://www.youtube.com/watch?v=GPGyY4wrVp0&list=PL1NXgjXDUNJnSBYklplJiu3L4Cg7P1zCl


das grosse Interview von Christoph Aebi mit Endo Anaconda, 26. April 2020

 

Wiederum sind die mehrbödigen und zum Nachdenken anregenden Texte des Albums <PFADFINDER> des begnadeten Mundartpoeten ein Zerrspiegel der heutigen Gesellschaft und bieten Gesprächsstoff für ein ausführliches Nahaufnahmen-Interview: Ein Gedankenaustausch mit Endo Anaconda über die Subversion der Wissenschaft, Finanzhektiker, Klientelpolitiker, Vampirellen, die geistige Enge der Biedermeier-Mundart-Musiker und wie die Corona-Krise den Horror der Volldigitalisierung ans Tageslicht bringt.

https://www.nahaufnahmen.ch/2020/04/26/interview-mit-endo-anaconda-2/

 

Schweizer Familie 5Mrz 2020

 


 

walliser2020

 

 


 

 

bielertagblatt202003

 


 

Bernerbaer20220

 


 

kulturtip

 


Endo Anaconda - Titelgeschichte <Das Magazin>, 29. Februar 2020

Endo Anaconda zu Gast im <Talk Täglich> von Tele Bärn, 25. Februar 2020

Nachzuhörensehen via  https://www.telebaern.tv/talktaeglich/endo-anaconda-stiller-has-136362093


Radio SRF 1 - Sendung <swissmade>, 6. März 2020

https://www.srf.ch/sendungen/swissmade/stiller-has-am-ende-pfadfinder-ist-ihr-letztes-album


Der Bund, 6. März 2020 - Stiller Has verstummt - ein Nachruf auf die Band, welche die Schweiz zum Staunen brachte

https://www.derbund.ch/kultur/pop-und-jazz/stiller-has-verstummt/story/28660596


Endo Anaconda zu Gast im <Focus>, Radio SRF 3, 24. Februar 2020

Nachzuhören via https://www.srf.ch/sendungen/focus/endo-anaconda-saenger-ich-haenge-am-leben


NZZ am Sonntag, 1. März 2020 - «Füdliblutt ufem Dach»: Stiller Has mit neuem Album

https://nzzas.nzz.ch/kultur/stiller-has-pfadfinder-neues-album-und-neue-band-ld.1543317


Endo Anaconda - Interview - Luzerner Zeitung / Aargauer Zeitung / Solothurner Zeitung / St.Galler Tagblatt / Basellandschaftliche Zeitung / Oltner Tagblatt / Limmattaler Zeitung, 29. Februar 2020

https://www.luzernerzeitung.ch/kultur/die-grosse-abrechnung-saenger-endo-anaconda-hofft-auf-die-rebellierende-klimajugend-ld.1199043


Endo Anaconda - Live-Talk aus der Stadtbibliothek Aarau, 1. März 2020

über sein Leben und das Buch <Die Ballade von der Typhoid Mary> von Jürg Federspiel

https://www.kanalk.ch/2020/03/02/ein-gast-ein-buch-endo-anaconda/


Berner Zeitung, 6. März 2020 - Es ist besser wenn man Frauen zuhört

https://www.bernerzeitung.ch/es-ist-besser-wenn-man-frauen-zuhoert-660899483575


Tele M1, 4. März 2020

https://www.telem1.ch/aktuell/stiller-has-mit-neuem-album-pfadfinder-auf-abschiedstournee-136462993


Endo Anaconda - Blick, 11. Februar 2020

https://www.blick.ch/people-tv/schweiz/im-studio-beim-trockenen-hasen-endo-anaconda-so-nuechtern-wie-noch-nie-id15743582.html


<Ich ging als Ministrant rein ins Internat und kam als Kommunist raus.>
Endo Anaconda bei <Soundtrack Of Your Life> gemeinsam mit Janine Cathrein von Black Sea Dahu
Talk mit Dominic Dillier im Mauz Music Club Einsiedeln am 1. Februar 2020

Schweizer Radio SRF - Sendung <Perspektiven> vom 29. September 2019
Endo Anaconda über Gott und die Welt

Endo Anaconda - Interview - Watson - 7. August 2019

Schweizer Fernsehen SRF - Kulturplatz vom 29. Mai 2019 – Hier spielt die Musik !

https://www.srf.ch/play/tv/kulturplatz/video/hier-spielt-die-musik?urn=urn:srf:video:51b3f037-40e2-4a1c-9594-9548ee1a092c

Früher kaufte man Schallplatten oder CDs, wenn man Musik hören wollte. Heute liefern Plattformen wie Spotify Millionen von Musiktiteln frei Haus. Wie verändert Streaming unseren Musikkonsum und die Art, Musik zu machen? Wer verdient daran? Und wie gehen Schweizer Musiker mit dieser Revolution um?

mit Endo Anaconda, Black Sea Dahu, Lo & Leduc, Matthias Spillmann ua

Endo Anaconda im Magazin s'Positive - Juni 2019

 

Von DerstillenNacht

SonntagsBlick - 30. Dezember 2018 - Interview

 

Bild Sonntagsblick301218

Weiter lesen

Luzerner Zeitung - Zentralschweiz am Sonntag - 21. Oktober 2018 - Interview

 

3ed0ecc3 0ce9 4b53 8b3d 29dd9e50bc01

Weiter lesen

zentralplus.ch - 16. Oktober 2018 - Interview - Ich bin matriotisch, nicht patriotisch

PA12044022 Kopie 

Weiter Lesen

Transhelvetica Nr. 44, Januar 18

 

Endo und die Madonaweb

Südostschweiz / Bündner Zeitung - 22. Mai 2018 - Interview

 

Sedostschweiz Mai 18

Freiburger Nachrichten - 21. April 2018 - Interview

 

Freiburger April 18

Berner Oberländer / Thuner Tagblatt - 19. März 2018

 

Foto Oberlander0318

Oltner Tagblatt - 26. Februar 2018 - Interview & 5. März 2018 - Konzertbericht

 

Bildschirmfoto 2018 03 10 um 19.17.52

 

 

Oltener Bild

 

 

 

 

Bote der Urschweiz - 21. Februar 2018

 

 

BotaufeuFeb18

Toggenburger Tagblatt - 17. Januar 2018 - Interview

 

 

toggenburgerJan18

Badische Zeitung - 14. Juli 2017

 

Die Urgesteine von Stiller Has waren zu Gast in der Reithalle in Riehen

Auch, wenn das Alter seinen Tribut zollt: Die Schweizer Mundartband Stiller Has ist immer noch voller Leidenschaft. Zum Stimmen-Konzert in die Reithalle im Wenkenpark zog es vor allem Schweizer Zuhörer.

Als Urgesteine der Schweizer Mundart wurden sie angekündigt, und das trifft ohne Zweifel zu, jedenfalls auf Endo Anaconda, den Frontmann der Gruppe Stiller Has, den einzigen, der von der Urbesetzung noch dabei ist. Aber er ist es auch, der die Gruppe prägt, mit seinem rauen, gewaltigen Gesang, mit seinen oft melancholisch grundierten, manchmal zynischen und immer wieder unbequemen Texten.

Weiter zum Zeitungsausschnitt

Aargauer Zeitung - 14. Juli 2017

 

Stiller Has ist auch mit Neubesetzung gut. Und Endo Anaconda ist immer noch der lonesome Cowboy. Das bewies er eindrucksvoll am Stimmen Festival.

 

Stiller Has ohne Schifer Schafer, den «Giacometti der Gitarre»? Stiller Has ohne Salomé Buser, die charismatische Bassistin? Geht das? Die Frage schwebte am Donnerstag über den Köpfen des mehrheitlich ergrauten Publikums in der ausverkauften Reithalle im Wenkenpark in Riehen. Endo Anacondas Fans sind mit ihm älter geworden. Er dankt ihnen ihre Treue mit träfem Witz: «Es ist schön, wird man nicht nur wegen seinem Körper geliebt.

Weiter zum Zeitungsartikel

Tribune de Genève - 14. Juli 2017

 

Un chanteur bernois, c’est exotique?

Concert Figure du «Mundart», Endo Anaconda joue vendredi au parc La Grange. Portrait.

 

Un fait surprenant va se produire ce vendredi soir au parc La Grange. En lieu et place des habituels griots mandingues, bluesmen anglophones et autres rappeurs hispanophones participant à la splendide saison estivale de la scène Ella Fitzgerald, c’est un Monsieur tout rose de peau, au regard ahuri et coiffé d’un chapeau mou, qui s’accrochera au micro. Endo Anaconda a un nom étrange. Endo Anaconda est une brute de poète, un monstre de la scène alternative folk et blues d’outre-Sarine.Un fait surprenant va se produire ce vendredi soir au parc La Grange. En lieu et place des habituels griots mandingues, bluesmen anglophones et autres rappeurs hispanophones participant à la splendide saison estivale de la scène Ella Fitzgerald, c’est un Monsieur tout rose de peau, au regard ahuri et coiffé d’un chapeau mou, qui s’accrochera au micro. Endo Anaconda a un nom étrange. Endo Anaconda est une brute de poète, un monstre de la scène alternative folk et blues d’outre-Sarine.

Weiter zum Zeitungsausschnitt


 
Interview mit Endo Anaconda <Ich fürchte, dass Gott mich mit einem langen Leben quält>

 

Christoph Aebi für nahaufnamen.ch - 3. Juni 2017

kulturtipp - Februar 2017

 

 moudimomumental

 

 

Ticketcorner.ch - 24. Februar 2017

Album der Woche: «Endosaurusrex» von Stiller Has – wie Tom Waits auf Mundart

Der Künstler und die Band

Das Unikum Endo Anaconda (61) und seine Songtexte haben auch nach 25 Jahren nichts von ihrer einmaligen Stärke und Intensität eingebüsst. Der Schweizer Sänger bringt sein frisches Programm jetzt mit einer neuen Formation auf die Bühne: Andi Pupato (Perkussion), Boris Klečić (Gitarren, Tambura, Banjo), Andreas Wyss (Bass) und Roman Wyss (Keyboards).

Link zum Webportal der Zeitung

SRF.ch - 24. Februar 2017

Stiller Has: Eine alte Mundartband erfindet sich neu
Die Band Stiller Has startet mit neuen Klängen ins Jahr 2017. Das Album «Endosaurusrex» ist alles andere als eintönig.

Ein Hase hält selten still, am allerwenigsten ein Stiller Has. 28 Jahre gibt es diese Band aus Bern, zehn Studio-Alben sind bis jetzt erschienen, ein Gesamtwerk, das hierzulande seinesgleichen sucht. Zum elften Album «Endosaurusrex» gibt es wieder einen Richtungswechsel.

Link zum Webportal

Tages Anzeiger - 24. Februar 2017

 

Die Neuerfindung des Hasen

Kaum einer spottet so schön über die Welt wie Endo Anaconda. Für das neue Album von Stiller Has hat er sich der Bluesrock-Speckledrigkeit entledigt.

Es ist zunächst wie immer, wenn man mit Endo Anaconda zusammensitzt: Das Gespräch schlenkert munter zwischen Hoffnungslosigkeit und Heiterkeit, zwischen Defätismus und lustvollem Spott auf eine Welt, die gerade einmal wieder darum bemüht ist, ihre Unvollkommenheit unter Beweis zu stellen. Alles sympathisch unfokussiert und gedanklich sprunghaft. Der Mann, der mit Herrenhut und verbeultem Pullover zu Besuch gekommen ist, wirft Filmzitate ein (Endo Anaconda ist ein Freund herber Westernfilme), es werden Pausen des Nachdenkens einberaumt, und dann schmettert sie wieder los, die kehlige, markerschütternde Sprechstimme des Rustikal-Poeten, als der er in seinem Amt als Obmann von Stiller Has land läufig Ansehen geniesst.

Weiterlesen im pdf

Link zum Webportal der Zeitung

Der Bund - 24. Februar 2017

 

Die Neuerfindung des Hasen

Kaum einer spottet so schön über die Welt wie Endo Anaconda. Für das neue Album von Stiller Has hat er sich eine neue Entourage angelächelt und den Blues-Rock über Bord geworfen.

Weiterlesen im pdf

Link zum Webportal der Zeitung

Luzerner Zeitung - 22. Februar 2017

 

Stiller Has: «Künstler sind eine Art Medizinmänner»

 

NEUES ALBUM ⋅ Schriftsteller Pedro Lenz und Sänger Endo Anaconda kennen sich seit Jahren. Jetzt sprechen die beiden über Anacondas am Freitag erscheinendes neues Album, über Dinosaurier und über die Komfortzone.

 

Weiterlesen im pdf

Link zum Webportal der Zeitung

Berner Zeitung - 21. Februar 2017

 

Der Endosaurusrex und das verflixte Maiglöckchen

Auf «Endosaurusrex», dem neuen Album von Stiller Haas, das am Freitag erscheint, sind neue Einflüsse deutlich hörbar. Es wird weniger gerumpelt, dafür mehr geklotzt und mehr experimentiert. Das funktioniert nicht immer gleich gut.

Weiterlesen im pdf

Link zum Webportal der Zeitung

Bieler Tagblatt - 18. Februar 2017

 

«Wir Schweizer leben in einer Wellnesszone»

Musik Vor vier Jahren besang Endo Anaconda das «böse Alter». Nun haucht der 62-Jährige seiner Band Stiller Has mit jungen Musikern neues Leben ein. Das neue Album «Endosaurusrex» ist das Werk eines sprachgewaltigen Chronisten eidgenössischer Befindlichkeiten.

Weiterlesen hier im pdf

Blick - 25. Februar 2017

 

«Ich muss nachts dreimal aufstehen zum Heizen»

Am Freitag erschien die neue CD «Endosaurusrex» seiner Stiller-Has-Band. BLICK besuchte Endo Anaconda (61) im hintersten Emmental inmitten von Kühen, Wölfen und natürlich Hasen. «Eine Wohnung in der Stadt kann ich mir nicht leisten», sagt der Berner zu seinem bescheidenen Lebensstil. Es gebe auch materielle Gründe, weiterhin auf der Bühne zu stehen, sagt der Barde. «Der Antrieb von allem ist nicht der Sex, sondern es sind die Rechnungen.»

Weiterlesen im pdf

Link zum Webportal der Zeitung

 

© Stiller Has 2017  | Impressum